Video-Player
-
Akkordeon -
Anker -
Audio-Player -
Bild -
Bot -
Breaking News -
Button -
Card -
Chip -
Copyright -
Details -
Exposé -
Fetch -
Flip-Card -
Footer -
Formular: Block -
Formular: Checkbox -
Formular: Combobox -
Formular: Fehlerliste -
Formular: Filter -
Formular: Fortschrittsanzeige -
Formular: Input -
Formular: Layouts -
Formular: Radio -
Formular: Select -
Formular: Switch -
Formular: Textfeld -
Formular: Upload -
Formular: Validierung -
Galerie -
Grid -
Header -
Hervorgehobener Link -
Hervorhebung -
Icon -
In-Page Navigation -
Infobox -
Karussell -
Kontakt -
Links -
Liste -
Logo -
Map -
Meldung -
Menü -
Modal -
Newsletter -
Pager -
Paginierung -
Quicklink-Liste -
Reiter -
Section -
Sidebar -
Skip Link -
Social Media -
Stack -
Stage -
Status -
Suche -
Tabelle -
Tag -
Tourismuszeile -
Video-Player -
Vorspann -
Zeitstempel -
Zitat
Je nach Browser wird der Video-Player geringfügig anders dargestellt, weil er sich nach dem "nativen Browserstyle" richtet.
Video-Player eingebettet ohne Beschreibung
<figure>
<iframe
width="650"
allowfullscreen="allowfullscreen"
scrolling="auto"
loading="lazy"
src="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387"
title="Marathon-Weltrekordversuch in Wien">
<a href="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387">
Marathon-Weltrekordversuch in Wien
</a>
</iframe>
</figure>
Video-Player eingebettet mit Beschreibung
<figure>
<iframe
width="650"
allowfullscreen="allowfullscreen"
scrolling="auto"
loading="lazy"
src="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387"
title="Marathon-Weltrek Sekordversuch in Wien">
<a href="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387">
Marathon-Weltrekordversuch in Wien
</a>
</iframe>
<figcaption>Video Beschreibung</figcaption>
</figure>
Video-Player direkt als Datei eingebunden
<video playsinline="playsinline" controls="controls" width="650" height="400">
<source src="/videos/MA48_job.mp4" type="video/mp4">
</video>
Video-Player in Card mit Transkript
Naturbadeplätze in Wien
-
Länge: 2 Min. 19 Sek.
-
Produktionsdatum: 2019
-
Copyright: Stadt Wien/Bohmann
-
Transkript Wien bietet eine große Auswahl an Naturbadeplätzen: Zahlreiche grüne Oasen befinden sich im 21. und 22. Bezirk:
Zu den bekanntesten zählen die Alte Donau, die Donauinsel oder das Kaiserwasser direkt neben der Donau City.
Von der Alten Donau weg führt das Mühlwasser fünf Kilometer lang unter Brücken hindurch bis nach Schönau. Viele kleine Wege zum Wasser versprechen ruhige Schattenplätzchen und sonnige Liegeflächen.
Zwischen Mühlwasser und Donau befindet sich das Schillerwasser. Schilfbewachsen und in eine dichte Pflanzenwelt eingebettet, bietet es Schwimmer*innen Badespaß und Anglern reiche Beute.
Stromabwärts führt der Weg in den Nationalpark Donau-Auen. In der Lobau erwartet Naturliebhaber*innen die Dechantlacke. Ein kleiner See inmitten des Auwaldes, gut versteckt, ein beliebter Ort speziell für Freund*innen des Nacktbadens. Auch Maler und Architekt Friedensreich Hundertwasser genoss hier die Ruhe.
Wer den Weg durch das Naturschutzgebiet fortsetzt, erlebt die Panozzalacke. Das seichte Gewässer ist gut geeignet für Familienausflüge, ein Knusperhäuschen versorgt bei kleinem Hunger zwischendurch.
Sie alle sorgen ganzjährig und kostenlos für Erholung. Mit Rücksicht auf Tiere und Pflanzen bleiben die Plätze noch lange ein Paradies mitten in Wien.
<wm-card size="l">
<h2 slot="heading">Naturbadeplätze in Wien</h2>
<div slot="content">
<div>Schwimmen unter freiem Himmel in Mitten der Natur! Viele Gewässer in Wien laden zum Plantschen ein, von der Donauinsel, über die Alte Donau bis zum Mühlwasser. So lässt sich der Urlaub in Wien vor der Haustür verbringen.</div>
<iframe
allowfullscreen
style="overflow: auto; border:none;"
scrolling="auto"
frameborder="0"
src="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2412"
width="100%"
name="wien.gv.at Video"
title="wien.gv.at Video">
<a href="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2412">wien.gv.at Video</a>
</iframe>
<wm-list gap="xs" type="row" clean>
<ul>
<li>
<wm-icon iconid="clock" width="28" height="28"></wm-icon>
<div>
Länge: 2 Min. 19 Sek.
</div>
</li>
<li>
<wm-icon iconid="info" width="28" height="28"></wm-icon>
<div>
Produktionsdatum: 2019
</div>
</li>
<li>
<wm-icon iconid="info" width="28" height="28"></wm-icon>
<div>
Copyright: Stadt Wien/Bohmann
</div>
</li>
<li>
<wm-icon iconid="info"></wm-icon>
<wm-details>
<span slot="label">Transkript</span>
<div slot="content" style="max-height: 20rem; margin-top: 1rem; overflow: auto;">
<div style="padding-right: 1rem;">
<p>Wien bietet eine große Auswahl an Naturbadeplätzen: Zahlreiche grüne Oasen befinden sich im 21. und 22. Bezirk:</p>
<p>Zu den bekanntesten zählen die Alte Donau, die Donauinsel oder das Kaiserwasser direkt neben der Donau City.</p>
<p>Von der Alten Donau weg führt das Mühlwasser fünf Kilometer lang unter Brücken hindurch bis nach Schönau. Viele kleine Wege zum Wasser versprechen ruhige Schattenplätzchen und sonnige Liegeflächen.</p>
<p>Zwischen Mühlwasser und Donau befindet sich das Schillerwasser. Schilfbewachsen und in eine dichte Pflanzenwelt eingebettet, bietet es Schwimmer*innen Badespaß und Anglern reiche Beute.</p>
<p>Stromabwärts führt der Weg in den Nationalpark Donau-Auen. In der Lobau erwartet Naturliebhaber*innen die Dechantlacke. Ein kleiner See inmitten des Auwaldes, gut versteckt, ein beliebter Ort speziell für Freund*innen des Nacktbadens. Auch Maler und Architekt Friedensreich Hundertwasser genoss hier die Ruhe.</p>
<p>Wer den Weg durch das Naturschutzgebiet fortsetzt, erlebt die Panozzalacke. Das seichte Gewässer ist gut geeignet für Familienausflüge, ein Knusperhäuschen versorgt bei kleinem Hunger zwischendurch.</p>
<p>Sie alle sorgen ganzjährig und kostenlos für Erholung. Mit Rücksicht auf Tiere und Pflanzen bleiben die Plätze noch lange ein Paradies mitten in Wien.</p>
</div>
</div>
</wm-details>
</li>
</ul>
</wm-list>
</div>
</wm-card>
Interaktive Demo
<iframe width="650" allowfullscreen scrolling="auto" loading="lazy" src="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387" title="Marathon-Weltrekordversuch in Wien">
<a href="https://www.wien.gv.at/video/embed/index.html?mid=2387">
Marathon-Weltrekordversuch in Wien
</a>
</iframe>
Kontakt
Haben Sie noch Fragen, Feedback oder brauchen Sie ein Element, das die Pattern Library noch nicht
bietet?
handbuch@ma53.wien.gv.at