Handbuch wien.gv.at
Startseite wien.gv.at

Logo

Das Stadt-Wien-Logo ist ein Kern-Element der visuellen Identität. Es gewährleistet einen einzigartigen, wiedererkennbaren Auftritt der Marke Stadt Wien.

Das Logo besteht aus 2 Elementen: dem Wappen und der Wortmarke. Zum Logo in der Pattern-Library.

Stadt Wien Logo mit Beschreibung der Elemente
Unser Logo besteht aus zwei Elementen: dem Wappen und der Wortmarke.

Freiraumregelung

Im festgelegten Freiraum im und um das Logo ist kein grafisches oder fotografisches Element erlaubt, wenn es nicht ausdrücklich als Teil des Logos gestaltet wurde.

Die Freiraumregelung legt den Mindestabstand des Logos zu jeglichem Format oder Rand fest, egal ob online oder in Druckwerken.

Stadt Wien Logo mit Freiraumregelung

Mindestgröße

Das Logo lässt sich unterschiedlich groß darstellen. Es darf digital jedoch nicht kleiner als 50 Pixel sein.

Mindestgröße für digitale Anwendungen

Stadt Wien Logo Digital

Logo-Anwendung

In der Standardanwendung hat das Logo 2 Farben: Rot und Schwarz auf weißem oder hellem Hintergrund. Das Kreuz in der Mitte des Wappens ist durchsichtig und übernimmt so die Farbe des Hintergrunds. Zum Logo in der Pattern-Library.

In Ausnahmefällen kann das Logo auch weiß eingesetzt werden, beispielsweise auf farbigem oder fotografischem Hintergrund (Galeriebilder 4 und 6).

Logo auf weißem Hintergrund
1. Logo auf weißem Hintergrund

Logo-Mechanik

Für die einzelnen Dienststellen gibt es 3 Abstufungen zur Kernmarke: Orbit 1, Orbit 2 und Orbit 3.

Stadt Wien Logos auf unterschiedlichen Orbits

Kernmarke Orbit 1

"Stadt Wien" zusammen mit Bezeichnung der Dienststelle

In Orbit 1 wurde Raum für einen typografischen Zusatz definiert, wo der Name der Dienststelle Platz findet. Die Magistratsbezeichnung kann bis zu 3 Zeilen lang sein.

Abstand und Proportion für Orbit 1
Abstand und Proportion für Orbit 1

Kernmarke Orbit 2

Befristetes Co-Branding für einzelne Dienststellen, Projekte und Initiativen

Orbit 2 gibt Raum für ein zusätzliches grafisches Element (Logo) und einen typografischen Zusatz mit Bezeichnung der Dienststelle. Die Magistratsbezeichnung kann bis zu 3 Zeilen lang sein.

Bei dieser Lösung handelt es sich um eine zeitlich befristete Ausnahme für einzelne Dienststellen.

Abstand und Proportion für Orbit 2
Abstand und Proportion für Orbit 2

Kernmarke Orbit 3

Befristeter Zusatz "Für die Stadt Wien" (Unternehmen, Fonds und Holdings)

Orbit 3 zeichnet sich durch ein einfaches Zusatz-System (Endorsement) aus. Das heißt, dass die verschiedenen Unternehmen, Fonds und Holdings von der Stadt Wien visuell "gestützt" werden. Dafür wurde der Textzusatz "Für die Stadt Wien" definiert, der zusammen mit dem Wappen angewendet wird.

Dieses "Endorsement" wird mit dem jeweiligen Logo kombiniert und durch eine Linie getrennt.

Orbit 3 gilt für Unternehmen, Fonds und Holdings, die dieses Prinzip schon länger anwenden.

Abstand und Proportion für Orbit 3
Abstand und Proportion für Orbit 3

Digitale Anwendungen

Social Media Icons - Kernmarke

In den verschiedenen Social Media-Netzwerken und Plattformen zeigt sich die Stadt Wien mit dem ganzen Logo, also mit Wappen und Wortmarke.

Digitale Anwendun Social Media Icons - Kernmarke

Social Media Icons – Orbit 1

Social Media Icons von Dienststellen in Orbit 1 sollten so aussehen:

Facebook Profilbild Aufbau Orbit 1

Social Media Icons – Orbit 2

Social Media Icons von Dienststellen in Orbit 2 sollten so aussehen:

Facebook Profilbild Aufbau Orbit 2
Facebook Profilbild Aufbau Orbit 2

Ausgehend vom Audio-Logo wurde das Konzept für das Motion-Logo entwickelt.

Die Abfolge der Bewegung ist sehr einfach gehalten und konzentriert sich auf eine klare und selbstbewusste Darstellung der Stadt Wien, die keine überflüssigen oder oberflächlichen Effekte benötigt.

Diese animierte Version wird zur Kennzeichnung der verschiedenen Videomaterialien und sonstigen audiovisuellen Anwendungen verwendet. Das Motion-Logo ist bei der Abteilung Kommunikation und Medien (MA 53) erhältlich.

Darstellung 1. Abfolge des Motion-Logos: Wappen und Opazität erhöhen sich.
Darstellung 1. Abfolge des Motion-Logos: Wappen und Opazität erhöhen sich.

Das Motion-Logo ist auch mit informativem Zusatz möglich.

Darstellung 1. Abfolge des Motion-Logos: Informativer Zusatz Opazitätserhöhung auf 100%
Darstellung 1. Abfolge des Motion-Logos: Informativer Zusatz Opazitätserhöhung auf 100%

Sprachen

Das Logo der Stadt Wien steht in 3 Sprachen zur Verfügung: die deutsche Sprachversion für den Großteil aller Anwendungen, sowie die englische und die französische Version als Ausnahmen für internationale Kommunikation.

Logo Sprache Deutsch
Logo Sprache Deutsch

Land Wien

Das Logo des Landes Wien ist im Grundaufbau mit dem der Stadt identisch.

Bei internationaler Kommunikation ist ausnahmsweise die englische Version "Province of Vienna" möglich.

Logo Land Wien
Logo Land Wien

Kontakt

Haben Sie noch Fragen, Feedback oder brauchen Sie ein Element, das die Pattern Library noch nicht bietet?

handbuch@ma53.wien.gv.at