Einführung
wien.gv.at ist das Webservice der Stadt Wien. Das Internet-Portal vereint umfangreiche Informationen und Dienste zu allen Lebensbereichen der Stadt Wien.
Ziel des "Handbuch wien.gv.at" ist eine moderne und einheitliche digitale Stadtkommunikation. Das Handbuch dient als Nachschlagewerk für die Inhaltsproduktion und Qualitätssicherung auf wien.gv.at sowie verwandten Webauftritten der Stadt Wien. Es löst den bisher verwendeten "Styleguide wien.gv.at" ab.
Nutzen Sie die Vorgaben des "Handbuch wien.gv.at", um Bürger*innen verständliche und hilfreiche Web-Informationen in einem modernen Erscheinungsbild anzubieten.
So nutzen Sie das Handbuch für Ihre tägliche Arbeit
Das Handbuch unterteilt sich in 5 große Themenbereiche, die abhängig von Ihrem Aufgabengebiet für Ihre tägliche Arbeit relevant sein können. Nachfolgend ein paar Beispiele für die gängigsten Nutzungsszenarien:
Look & Feel
Der Bereich "Look & Feel" fasst die auf wien.gv.at geltenden Designvorgaben zusammen. Dort finden Sie alle Informationen, die für ein einheitliches und modernes Erscheinungsbild notwendig sind: Informationen zur Logo-Verwendung, Typografie und Bildsprache.
An wen richtet sich der Bereich "Look & Feel"?
An alle, die Inhalte für wien.gv.at erstellen, besonders jedoch an Webdesigner*innen, Grafiker*innen sowie Agenturen, die Webauftritte umsetzen.
Pattern Library
Bei der "Pattern Library" handelt es sich um eine "Bibliothek" aller Web-Elemente, die für die Online-Auftritte der Stadt zur Verfügung stehen. Für jedes Pattern gibt es eine Beschreibung. Entwickler*innen können direkt die dazugehörigen HTML-Codebestandteile ansehen und entnehmen. Ebenso finden Sie dort Vorlagen (Templates) und bereits umgesetzte Pilotprojekte.
An wen richtet sich der Bereich "Pattern Library"?
Die "Pattern Library" richtet sich vorwiegend an Entwickler*innen, Service-Verantwortliche für Redaktionssysteme sowie Web- und Projektverantwortliche. Darüber hinaus bietet sie Öffentlichkeitsarbeiter*innen sowie externen Dienstleistern einen guten Einblick in die konzeptionellen Möglichkeiten.
Redaktion
Der Bereich "Redaktion" ist der Leitfaden für die redaktionelle Arbeit auf wien.gv.at. Er umfasst alles, was es bei der redaktionellen Inhaltserstellung zu beachten gibt, wie Details zu Schreibweisen, leicht verständlicher Sprache, datenbasierter Aufbereitung sowie Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit von Texten, PDFs und Videos.
An wen richtet sich der Bereich "Redaktion"?
In erster Linie an die wien.gv.at-Redaktion und deren Kooperationspartner*innen.
Development
Der Bereich "Development" umfasst einen Überblick über die wichtigsten technischen Grundlagen und Anforderungen hinsichtlich HTML, CSS, JavaScript, Bildformaten, URL-Schema, Performance, Barrierefreiheit, Usability und vieles mehr.
An wen richtet sich der Bereich Development?
An alle IT-Verantwortlichen sowie Entwickler*innen als Einstieg in die Arbeit mit wien.gv.at.
Strategie
Im Bereich "Strategie" finden Sie alle wichtigen Strategie-Dokumente, die für wien.gv.at erarbeitet wurden. Die Kernelemente dieses Bereichs stellen die "Content Strategie" und das "Zentrale Content Management" dar.
An wen richtet sich der Bereich "Strategie"?
An alle, die Inhalte für wien.gv.at erstellen, sowie Öffentlichkeitsarbeiter*innen in den Magistratsdienststellen. Darüber hinaus an alle Wiener*innen, die mehr über die strategischen Grundlagen hinter wien.gv.at erfahren möchten.
Kontakt & Feedback
Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder das Handbuch außerhalb von wien.gv.at verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an handbuch@ma53.wien.gv.at oder an Ihre Ansprechpartner*innen in der wien.gv.at-Redaktion.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen, Feedback oder brauchen Sie ein Element, das die Pattern Library noch nicht
bietet?
handbuch@ma53.wien.gv.at