Dies ist eine alte Version des Handbuchs und der Pattern Library (v1). Bitte wechseln Sie zur aktuellen Version (v2).

Videos

Die Corona-Impfung Kindern einfach erklärt

  • Wie ist das eigentlich mit dem Impfen? Warum bin ich nach einer Impfung gegen Corona geschützt? Und wie unterscheiden sich die Impfstoffe eigentlich? In diesem Video für Kinder erklären wir ganz einfach, was es mit dem Impfen auf sich hat.
  • Länge: 1 Min. 41 Sek.
    Produktionsdatum: 2021
    Copyright: Stadt Wien
  • Einbetten

Videos von A-Z

Leider konnten keine übereinstimmenden Ergebnisse gefunden werden.

Lehrassistenz an Wiener Pflichtschulen

Kartenausschnitt

Medina Özdemir ist eine der ersten Unterstützungskräfte an Wiener Pflichtschulen. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr erklärt die Idee dahinter.

Wie funktioniert eine seismische Messung?

Bildbeschreibung

Erdwärme ist eine erneuerbare Energiequelle. Mit Hilfe von seismischen Messungen, lassen sich solche Heißwasserreservoire aufspüren. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Schule und Bildung - Die Zeit nach Corona

Bildbeschreibung

Im Bereich Schule und Bildung kann aus dieser globalen Krise auch etwas für die Zeit nach dem Schließen der Bildungseinrichtungen mitgenommen werden.

Vienna Bio Labs - Startup Labs

Bildbeschreibung

In St. Marx wurden bei den Vienna Bio Labs die sogenannten Startup Labs in Betrieb genommen.

Das Freizeitangebot der Stadt Wien - Bäder & Kultur

Bildbeschreibung

Die Wiener Bäder und das kulturelle Angebot der Stadt Wien für groß und klein.

Neue Sport-Mehrzweckhalle

Bildbeschreibung

Am Areal des jetzigen Dusika Hallen-Stadion wird die neue Sport-Mehrzweckhalle entstehen.

Lehrassistenz an Wiener Pflichtschulen

Kartenausschnitt

Medina Özdemir ist eine der ersten Unterstützungskräfte an Wiener Pflichtschulen. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr erklärt die Idee dahinter.

Schule und Bildung - Die Zeit nach Corona

Bildbeschreibung

Im Bereich Schule und Bildung kann aus dieser globalen Krise auch etwas für die Zeit nach dem Schließen der Bildungseinrichtungen mitgenommen werden.

Wie funktioniert eine seismische Messung?

Bildbeschreibung

Erdwärme ist eine erneuerbare Energiequelle. Mit Hilfe von seismischen Messungen, lassen sich solche Heißwasserreservoire aufspüren. Wir zeigen, wie das funktioniert.