Die Corona-Impfung Kindern einfach erklärt
Aktuelle Videos
-
Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt.
-
Neues Elektro-Feuerwehrauto der Wiener Netze
Premiere bei der Betriebsfeuerwehr der Wiener Netze für Mona! Mona ist das neue Elektrofeuerwehrauto das in Simmering seinen Dienst aufgenommen hat.
-
Krisenpflegefamilien in Wien
Wenn Kinder schnell aus einer Notlage befreit werden müssen, tritt das Amt für Jugend und Familie auf den Plan und sucht rasch eine Krisenpflegefamilie.
-
Größte Photovoltaikanlage Österreichs
Vor kurzem ging die größte Photovoltaikanlage Österreichs in Breitenlee bei Wien ans Netz.
-
Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
In diesem Video, das sich speziell an Kinder richtet, erklären wir euch leicht verständlich, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie ihr euch vor ihm schützen könnt.
-
Neues Elektro-Feuerwehrauto der Wiener Netze
Premiere bei der Betriebsfeuerwehr der Wiener Netze für Mona! Mona ist das neue Elektrofeuerwehrauto das in Simmering seinen Dienst aufgenommen hat.
-
Krisenpflegefamilien in Wien
Wenn Kinder schnell aus einer Notlage befreit werden müssen, tritt das Amt für Jugend und Familie auf den Plan und sucht rasch eine Krisenpflegefamilie.
-
Größte Photovoltaikanlage Österreichs
Vor kurzem ging die größte Photovoltaikanlage Österreichs in Breitenlee bei Wien ans Netz.
Videos von A-Z
Leider konnten keine übereinstimmenden Ergebnisse gefunden werden.
Lehrassistenz an Wiener Pflichtschulen

Medina Özdemir ist eine der ersten Unterstützungskräfte an Wiener Pflichtschulen. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr erklärt die Idee dahinter.
Wie funktioniert eine seismische Messung?

Erdwärme ist eine erneuerbare Energiequelle. Mit Hilfe von seismischen Messungen, lassen sich solche Heißwasserreservoire aufspüren. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Schule und Bildung - Die Zeit nach Corona

Im Bereich Schule und Bildung kann aus dieser globalen Krise auch etwas für die Zeit nach dem Schließen der Bildungseinrichtungen mitgenommen werden.
Vienna Bio Labs - Startup Labs

In St. Marx wurden bei den Vienna Bio Labs die sogenannten Startup Labs in Betrieb genommen.
Das Freizeitangebot der Stadt Wien - Bäder & Kultur

Die Wiener Bäder und das kulturelle Angebot der Stadt Wien für groß und klein.
Neue Sport-Mehrzweckhalle

Am Areal des jetzigen Dusika Hallen-Stadion wird die neue Sport-Mehrzweckhalle entstehen.
Lehrassistenz an Wiener Pflichtschulen

Medina Özdemir ist eine der ersten Unterstützungskräfte an Wiener Pflichtschulen. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr erklärt die Idee dahinter.
Schule und Bildung - Die Zeit nach Corona

Im Bereich Schule und Bildung kann aus dieser globalen Krise auch etwas für die Zeit nach dem Schließen der Bildungseinrichtungen mitgenommen werden.
Wie funktioniert eine seismische Messung?

Erdwärme ist eine erneuerbare Energiequelle. Mit Hilfe von seismischen Messungen, lassen sich solche Heißwasserreservoire aufspüren. Wir zeigen, wie das funktioniert.