Radfahren
Route planen

- Routenplaner - Fahrrad Wien
- Wiener Radkarte - gratis bestellen
- AnachB Routenplaner
- Mit Fahrrad in den Öffis
- Sicher unterwegs - Regeln und Tipps
Radtouren und Mountainbiken

Umleitungen im Radverkehr
1., Rotenturmstraße
2., Lessinggasse
5. und 6., Wiental-Radweg
16., Hasnerstraße/Sulmgasse
16., Maroltingergasse
Aktuelles
Radsommer am Donaukanal

Gratis Rad-Checks, ein buntes Rahmenprogramm rund ums Fahrrad und eine entspannte Atmosphäre gibt's
beim Radsommer am Donaukanal.
Neuer Radweg Linke Wienzeile

Gratis Rad-Checks, ein buntes Rahmenprogramm rund ums Fahrrad und eine entspannte Atmosphäre gibt's
beim Radsommer am Donaukanal.
Reißverschluss statt Wartepflicht

Die 30. Novelle der StVO bringt einige Neuerungen. Radfahrende müssen am Ende von Radfahrstreifen
nicht mehr warten und anderen Vorrang geben.
Radsommer am Donaukanal

Gratis Rad-Checks, ein buntes Rahmenprogramm rund ums Fahrrad und eine entspannte Atmosphäre gibt's
beim Radsommer am Donaukanal.
Neuer Radweg Linke Wienzeile

Gratis Rad-Checks, ein buntes Rahmenprogramm rund ums Fahrrad und eine entspannte Atmosphäre gibt's
beim Radsommer am Donaukanal.
Planung und Konzepte
Neue Radwege

Der Bau neuer Radverkehrsanlagen soll immer mehr Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad
begeistern. Radfahren soll dabei noch attraktiver und sicherer werden.
Radverkehrsnetz

Das Wiener Radverkehrsnetz ist circa 1.398 Kilometer lang. Es besteht aus Radwegen, Radfahrstreifen,
Mehrzweckstreifen, Radrouten und verkehrsberuhigten Bereichen.
Studien

Amtswege
Fragen, Wünsche, Anliegen?
Das Stadtservice hilft Ihnen gerne!
Kontaktformular
Telefon: +431 50 255 - 01-23 (für den Bezirk)